Sie haben kein JavaScript aktiviert.
Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden Sie die Website neu!
Vollbrückengegentaktwandler
U
e_min
/V
U
e_max
/V
U
e
/V
für die Berechnung
U
a
/V
I
a
/A
f/kHz
L/H
ΔI
L
/A
bei U
e_max
Vorschlag
Vorschlag
N
1
/N
2
:
Die Werte aller Eingabefelder können verändert werden.
Der Vorschlagswert für
L
ist so gewählt, dass
ΔI
L
=0,4·I
a
bei
U
e_max
beträgt.
Der Vorschlagswert für
N1/N2
ist so gewählt, dass
U
a
bei
U
e_min
gerade erreicht wird.
Die Wickelgüter werden so vorgeschlagen, dass sie sich nicht mehr als ca. 30 K gegenüber der Umgebung erwärmen.
Die Drahtquerschnitte sind immer für eine Stromdichte von 3 A/mm
2
vorgeschlagen.
Tip:
Ändern Sie N1/N2 am besten nicht ;-)
bei
Dr. Heinz Schmidt-Walter
, Holger Wenzel und Thomas Zänker.
Schulungen und Entwicklungsbegleitung:
Dr. Heinz Schmidt-Walter