Prof. Dr.-Ing. Heinz Schmidt-Walter
Schaltnetzteile

Dr.-Ing. Schmidt-Walter

Deutsch

Dimensionierung von Schaltnetzteilen

Das Programm berechnet für verschiedene Schaltnetzteil-Topologien die Ströme und Spannungen und stellt diese graphisch dar. Es schlägt elektrische Daten für die Wickelgüter sowie für deren konstruktive Ausführung vor. Funktionsweise der verschiedenen Topologien und Berechnungshinweise findet man in den jeweiligen Hilfe-Dateien.

Englisch

Design of Switched-Mode Power Supplies

The program calculates the currents and voltages of various switched-mode power supply topologies and presents these graphically. It proposes electrical parameters for the inductive components as well as their implementation. Explanations of the different topologies and their calculation are given in the help files.

spw1.gif (7678 Byte)





3-Phasensystem in der LLC- und CLLC-Schaltnetzteiltechnik

Three-Phase System in LLC and CLLC Switching Power Supply Technology

Drehstrom_LLC

Das elektrische Drehstromsystem gehört zu den ganz großen Erfindungen in der Elektrotechnik. Obwohl die drei Phasen Wechselstrom führen und somit jede Phase eine mit doppelter Netzfrequenz pulsierende Leistungsabgabe hat, ist die Leistungsaufnahme oder -abgabe eines Drehstromsystems bei symmetrischer Last ohne Leistungspulsation. In der Schaltnetzteiltechnik macht man sich dieses Verhalten eines 3-Phasensystems bisher nicht zunutze. Vielmehr arbeiten Schaltnetzteile mit hochfrequent gesteuerten Schaltern, die die Leistung pulsierend am Ausgang abgeben bzw. am Eingang aufnehmen. Die so entstehende Pulsation wird mittels Kondensatoren und Induktivitäten gepuffert, sodass eine hinreichend kontinuierliche Leistungsabgabe zur Verfügung steht. Der hier vorgeschlagene 3-Phasen LLC- und CLLC-Wandler sorgt ohne technischen und räumlichen Mehraufwand für eine näherungsweise kontinuierliche Leistungsübertragung. Die Filterelemente am Ein- und Ausgang des Wandlers können so signifikant verkleinert werden.

Siehe auch:
3-Phasensystem in der LLC- und CLLC-Schaltnetzteiltechnik

The three-phase electrical system is one of the greatest inventions in electrical engineering. Although the three phases carry alternating current, meaning each phase has a power output pulsating at twice the grid frequency, the power input or output of a three-phase system with a symmetrical load is without any power pulsation. Switched-mode power supply technology has not yet taken advantage of this behavior of a three-phase system. Instead, switched-mode power supplies operate with high-frequency controlled switches that deliver power in pulsating fashion at the output or absorb it at the input. The resulting pulsation is buffered by capacitors and inductors, ensuring a sufficiently continuous power output. The tree-phase LLC and CLLC converter proposed here ensures an almost contious power transmission without additional technical and spatial expenditure. The filter elements at the input and output of the tree-phase converter can be significantly reduced.



See also:
Three-Phase System in LLC and CLLC Technology

Einphasen-LLC vs. Dreiphasen-LLC
One-phase LLC vs. Three-phase LLC

Siehe / Look to: Einphasen-LLC vs. Dreiphasen-LLC



Bücher/books:
Taschenbuch der Elektrotechnik                                  Electrical Engineering, A Pocket Reference                    Taschenbuch der Elektrotechnik, russisch

    Taschenbuch der Elektrotechnik, 7. Auflage, 677 Seiten - Ein Nachschlagewerk für Studentinnen und Studenten der Elektrotechnik                   Electrical Engineering, A Pocket Reference, 1. Edition, A reference for electrical engineering addressed to university students in electrical, telecommunication and computer engineering                                     Taschenbuch der Elektrotechnik in russischer Sprache

Vorlesungen/lecture notes:
Schaltnetzteile / Switch Mode Power Supplies

Impressum / Kontakt